Investieren sind ein guter Weg, um das Geld zu verdienen, aber mit so vielen verschiedenen Investitionen kann es schwierig sein, zu wissen, welche Methode für Ihre Situation am besten geeignet ist. Das Verständnis des Unterschieds zwischen kurzfristigen und langfristigen Investitionen trägt dazu bei, fundierte Entscheidungen in der Übereinstimmung mit den finanziellen Zielen zu treffen. In diesem Tutorial diskutieren wir sowohl Taktiken, detailliert die Stärken und Schwächen der einzelnen, das Risiko gegen Belohnung und wie es in Bezug auf Ihre persönlichen Bedingungen wahrgenommen werden sollte.
Langfristige Investition: Geld im Laufe der Zeit verdienen
Langfristige Investitionen sind häufig mit Buy-and-Hold-Investitionen verbunden, bei denen Anleger einen Vermögenswert kaufen, um ihn sehr lange zu halten-in vielen Fällen, möglicherweise sogar seit Jahrzehnten. Die Technik nutzt die Macht des Verbundes oder das Verdienen von Geld für Ihre ursprüngliche Investition sowie die Gewinne, die Sie im Laufe der Jahre ansammeln. Bei langfristiger Investitionen geht es um Geduld und Disziplin, sodass die Investitionen trotz Marktschwankungen im Laufe der Zeit wachsen können.
Wie langfristig investieren, ist:
- Halten Sie die Investitionen für eine sehr lange Zeit (Buy-and-Hold).
- Mehrere Vergünstigungen: Geld in Investitionen wieder investieren, um mehr Geld zu verdienen.
- Weniger volatil: Nicht so beeinflusst von kurzfristigen Marktschwankungen.
Briefinvestition investieren: Schnelle Chancen nutzen
Wenn Sie lange investieren, aber schnell Aktien kaufen und verkaufen, sind Sie kurzfristig investiert, was im Allgemeinen einige Tage bis einige Monate bedeutet. Dieser Ansatz sucht kurzfristige Gewinne durch Preisänderungen und Marktfluss. Es kann sehr schnell extrem lukrativ sein, ist aber auch unglaublich gefährlich, weil es spekulativ ist.
Folgendes müssen Sie über kurzfristige Investitionen wissen:
- Handel im Fokus: Ständig kaufen und verkaufen.
- Schnelle Gewinne: Der Versuch, Geld zu verdienen, basierend auf sofortigen Bewegungen auf dem Markt.
- Höhere Volatilität: Solche Fonds hätten eine stärkere Sensibilität für Marktbewegungen.
Die Vor- und Nachteile eines der beiden Ansätze
Investieren mit Blick auf lange Sicht
Profis:- Niedrigere Risiko: Kurzfristige Marktklammern haben weniger Auswirkungen.
- Stabiles Wachstum: Die Möglichkeit, im Laufe der Zeit große Geldsummen zu sammeln.
- Verringerte Zeitinvestition - niedrigere Überprüfungsfrequenz.
- Rückkehr nehmen Zeit: Sie erzielen nicht plötzlich massive Renditen.
- Marktabhängigkeit: Die langfristige Leistung der Märkte bestimmt den Erfolg.
Kurzfristige Investition
Profis:- Schnelle Renditen: Die Möglichkeit für schnelle Renditen.
- Aktives Engagement: Dies erledigt die Arbeit jederzeit.
- Mehr Risiko: Erhöhtes Exposition gegenüber Marktschwankungen.
- Zeit braucht: Erfordert engagierte und konsequente Fokus.
Den richtigen Weg auswählen
Ihre Risikotoleranz, finanzielle Ziele und Ihr Lebensstil sollten alle mit Ihrer Anlagestrategie übereinstimmen. Langfristige Investitionen könnten für Sie sein, wenn Sie kein Risiko mögen und Ihr Geld im Laufe der Zeit wachsen soll. Auf der anderen Seite kann kurzfristige Investitionen für Sie besser sein, wenn Sie die Neigung zum häufigsten Handel haben und nichts dagegen haben, mehr Risiko einzugehen.
Gute Möglichkeiten zu investieren
Auswahlmöglichkeiten zum Verdienen und Investieren langfristig:
- Gelder, die geteilt werden
- ETFs (finden Sie im Folgenden Einzelheiten zu ETFs)
- Aktien selbst
Kurzzeitinvestitionsoptionen:
- Tageshandel
- Handelsoptionen
- Handel mit Schaukeln
Ein Gleichgewicht zwischen den beiden Ansätzen treffen
Und es ist ziemlich wichtig, dass in jeder Finanzstrategie eine Diversifizierung vorliegt. Ein Portfolio sowohl der langfristigen Stabilität als auch des kurzfristigen Potenzials kann konstruiert werden, um Ihre kurzfristigen Bedürfnisse zu erfüllen und gleichzeitig Ihr Gesamtvermögen zu steigern.
Beratung für Neulinge
- Babyschritte:Beginnen Sie mit investieren klein und fühlen Sie, wie Sie glauben, dass jede Methode funktioniert.
- Lernen:Entdecken Sie die verschiedenen Märkte und Methoden der Investition.
- Diversifizieren Sie Ihr Portfolio:Um Ihr Risiko abzusichern, vermeiden Sie es, Ihr gesamtes Geld in einen Korb zu legen.
- Regelmäßig überprüfen:Aktualisieren Sie Ihren Plan, wenn sich Ihre finanzielle Situation ändert.
Denken Sie daran, dass Investitionen ein Prozess sind, den Sie weiterhin überwachen und anpassen sollten, wenn sich Ihre Ziele und Umstände entwickeln. Wenn Sie eine starke finanzielle Zukunft für sich selbst aufbauen möchten, kann es ein notwendiger Ansatz sein, auf dem Laufenden zu bleiben und offen zu sein, wenn Sie Ihre Pläne ändern, ob Sie für kurze oder langfristige Ziele sparen oder investieren.